Menu

Scrivener 2: Die Kontrolle übernehmen (von Kirk McElhearn)

Scrivener 2: Die Kontrolle übernehmen (von Kirk McElhearn)

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Manufactured by
    Track Marshall

In diesem umfassenden E-Book „Take Control of Scrivener 2“ von Kirk McElhearn begeben Sie sich auf eine kreative Reise mit Scrivener, einem einzigartigen und beliebten Werkzeug zur Inhaltserstellung. Scrivener unterstützt Texter aller Art und ist speziell für langformatige Schreibprojekte wie Drehbücher, Romane, wissenschaftliche Arbeiten und mehr konzipiert.

Entdecken Sie, wie Sie Scrivener nutzen können, um ein Schreibprojekt auf Ihrem Mac zu erstellen und zu verwalten. Lernen Sie die Verwendung des Binders, der Gliederung und des Pinnwands von Scrivener kennen, um Charaktere und Umgebungen zu entwickeln, Forschungsmaterialien zu sammeln und zu organisieren sowie Ihre Szenen anzuordnen. Kirk erklärt sogar, wie Sie sich durch die Verwendung des Vollbildmodus (Komponieren) und das Festlegen täglicher Fortschrittsziele auf dem Weg zur Erstellung eines polierten, einsendungsbereiten Manuskripts auf dem Laufenden halten.

Das E-Book enthält inspirierende Erfahrungsberichte von veröffentlichten Autoren, die Scrivener angenommen haben, darunter James Fallows, Jason Snell, Jeff Abbott und Michael Marshall Smith. Vielleicht gehören Sie bald auch dazu!

Erläutert wird, wie Sie jeden Aspekt des flexiblen Scrivener-Manuskriptgenerierungsprozesses bewältigen:

**Einrichtung:** Fügen Sie Ihrem Projekt Referenzmaterialien hinzu, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen – Videos, Audiodateien, PDFs, Webressourcen und mehr. Wenn Sie bereits Textteile geschrieben haben, können Sie diese Elemente ebenfalls importieren, einschließlich OPML-Gliederungsdateien (z. B. aus OmniOutliner Pro). Neben dem Importieren aus dem Finder können Sie auch Mac OS X Services oder das praktische Scratch Pad-Fenster von Scrivener verwenden. Oder Sie können die Funktion „Importieren und aufteilen“ verwenden, um ein langes Dokument in mehrere Kapitel oder Segmente in Scrivener zu importieren.

**Organisieren:** Verwenden Sie die Gliederung, den Pinnwand, Sammlungen und den Binder, um Ihre Inhalte in der perfekten endgültigen Anordnung zu mischen und abzugleichen. Sie können beispielsweise:

* Das Konzept einer traditionellen Datei ignorieren und Ihr Manuskript in Abschnitte aufteilen, die auf Charakter, Thema, Thema, Szene oder was immer Sie möchten basieren.
* Organisieren Sie Ihr Manuskript linear in der Gliederung.
* Verwenden Sie Suchsammlungen, um nach einem Charakter, einem Ort oder einem Satz zu suchen und nur diese Texte anzuzeigen.
* Organisieren Sie Ideen, indem Sie Indexkarten auf dem Pinnwand ziehen und feststecken.

**Schreiben:** Lernen Sie, wie Sie Ablenkungen minimieren, damit Sie in Ruhe schreiben können, egal ob im Vollbildmodus in Windows oder Mac oder im Komponieren-Modus auf dem Mac; Richten Sie das Schreibmaschinen-Scrollen ein, um Ihren Schreibfokus in der Mitte des Bildschirms zu halten, nicht am unteren Rand; und zeigen Sie mehr als einen Teil Ihres Projekts gleichzeitig an, damit Sie in einem Abschnitt schreiben können, während Sie auf einen anderen verweisen. Verwenden Sie außerdem die Scrivenings-Ansicht, um einen Thread einer Geschichte auf einmal in einer einzigen Ansicht zu schreiben, auch wenn er im endgültigen Manuskript in mehreren Szenen oder Kapiteln unterteilt ist.

**Formatieren:** Optimieren Sie die Formatierung, die Sie sehen, wenn Sie in Scrivener für Ihre Augen und Ihren Bildschirm arbeiten, und verstehen Sie, wie sich dies von der Formatierung in einer „komponierten“ Version Ihres Manuskripts unterscheiden kann.

**Überarbeiten:** Verwenden Sie die Revisionsanmerkungen und die praktische Snapshot-Funktion, um mit verschiedenen Überarbeitungsstrategien zu experimentieren und deren Wirkung zu vergleichen, während Sie gleichzeitig zu einer früheren Version zurückkehren können.

**Mobil sein:** Arbeiten Sie an Ihrem Projekt mit mehr als einem Computer oder auf einem iPad.

**Kompilieren:** Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Begriff „Kompilieren“ Ihnen unbekannt ist; er ermöglicht Ihnen, Ihr Manuskript in linearer Reihenfolge zusammenzustellen, in einer Form, die gedruckt oder in gängige Dateiformate konvertiert werden kann. Scrivener unterstützt RTF, Microsoft Word, OpenOffice, Final Draft, PDF, MOBI und EPUB.


In diesem umfassenden E-Book „Take Control of Scrivener 2“ von Kirk McElhearn begeben Sie sich auf eine kreative Reise mit Scrivener, einem einzigartigen und beliebten Werkzeug zur Inhaltserstellung. Scrivener unterstützt Texter aller Art und ist speziell für langformatige Schreibprojekte wie Drehbücher, Romane, wissenschaftliche Arbeiten und mehr konzipiert.

Entdecken Sie, wie Sie Scrivener nutzen können, um ein Schreibprojekt auf Ihrem Mac zu erstellen und zu verwalten. Lernen Sie die Verwendung des Binders, der Gliederung und des Pinnwands von Scrivener kennen, um Charaktere und Umgebungen zu entwickeln, Forschungsmaterialien zu sammeln und zu organisieren sowie Ihre Szenen anzuordnen. Kirk erklärt sogar, wie Sie sich durch die Verwendung des Vollbildmodus (Komponieren) und das Festlegen täglicher Fortschrittsziele auf dem Weg zur Erstellung eines polierten, einsendungsbereiten Manuskripts auf dem Laufenden halten.

Das E-Book enthält inspirierende Erfahrungsberichte von veröffentlichten Autoren, die Scrivener angenommen haben, darunter James Fallows, Jason Snell, Jeff Abbott und Michael Marshall Smith. Vielleicht gehören Sie bald auch dazu!

Erläutert wird, wie Sie jeden Aspekt des flexiblen Scrivener-Manuskriptgenerierungsprozesses bewältigen:

**Einrichtung:** Fügen Sie Ihrem Projekt Referenzmaterialien hinzu, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen – Videos, Audiodateien, PDFs, Webressourcen und mehr. Wenn Sie bereits Textteile geschrieben haben, können Sie diese Elemente ebenfalls importieren, einschließlich OPML-Gliederungsdateien (z. B. aus OmniOutliner Pro). Neben dem Importieren aus dem Finder können Sie auch Mac OS X Services oder das praktische Scratch Pad-Fenster von Scrivener verwenden. Oder Sie können die Funktion „Importieren und aufteilen“ verwenden, um ein langes Dokument in mehrere Kapitel oder Segmente in Scrivener zu importieren.

**Organisieren:** Verwenden Sie die Gliederung, den Pinnwand, Sammlungen und den Binder, um Ihre Inhalte in der perfekten endgültigen Anordnung zu mischen und abzugleichen. Sie können beispielsweise:

* Das Konzept einer traditionellen Datei ignorieren und Ihr Manuskript in Abschnitte aufteilen, die auf Charakter, Thema, Thema, Szene oder was immer Sie möchten basieren.
* Organisieren Sie Ihr Manuskript linear in der Gliederung.
* Verwenden Sie Suchsammlungen, um nach einem Charakter, einem Ort oder einem Satz zu suchen und nur diese Texte anzuzeigen.
* Organisieren Sie Ideen, indem Sie Indexkarten auf dem Pinnwand ziehen und feststecken.

**Schreiben:** Lernen Sie, wie Sie Ablenkungen minimieren, damit Sie in Ruhe schreiben können, egal ob im Vollbildmodus in Windows oder Mac oder im Komponieren-Modus auf dem Mac; Richten Sie das Schreibmaschinen-Scrollen ein, um Ihren Schreibfokus in der Mitte des Bildschirms zu halten, nicht am unteren Rand; und zeigen Sie mehr als einen Teil Ihres Projekts gleichzeitig an, damit Sie in einem Abschnitt schreiben können, während Sie auf einen anderen verweisen. Verwenden Sie außerdem die Scrivenings-Ansicht, um einen Thread einer Geschichte auf einmal in einer einzigen Ansicht zu schreiben, auch wenn er im endgültigen Manuskript in mehreren Szenen oder Kapiteln unterteilt ist.

**Formatieren:** Optimieren Sie die Formatierung, die Sie sehen, wenn Sie in Scrivener für Ihre Augen und Ihren Bildschirm arbeiten, und verstehen Sie, wie sich dies von der Formatierung in einer „komponierten“ Version Ihres Manuskripts unterscheiden kann.

**Überarbeiten:** Verwenden Sie die Revisionsanmerkungen und die praktische Snapshot-Funktion, um mit verschiedenen Überarbeitungsstrategien zu experimentieren und deren Wirkung zu vergleichen, während Sie gleichzeitig zu einer früheren Version zurückkehren können.

**Mobil sein:** Arbeiten Sie an Ihrem Projekt mit mehr als einem Computer oder auf einem iPad.

**Kompilieren:** Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Begriff „Kompilieren“ Ihnen unbekannt ist; er ermöglicht Ihnen, Ihr Manuskript in linearer Reihenfolge zusammenzustellen, in einer Form, die gedruckt oder in gängige Dateiformate konvertiert werden kann. Scrivener unterstützt RTF, Microsoft Word, OpenOffice, Final Draft, PDF, MOBI und EPUB.

Scrivener 2: Die Kontrolle übernehmen (von Kirk McElhearn)

Scrivener 2: Die Kontrolle übernehmen (von Kirk McElhearn)

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Manufactured by
    Track Marshall

In diesem umfassenden E-Book „Take Control of Scrivener 2“ von Kirk McElhearn begeben Sie sich auf eine kreative Reise mit Scrivener, einem einzigartigen und beliebten Werkzeug zur Inhaltserstellung. Scrivener unterstützt Texter aller Art und ist speziell für langformatige Schreibprojekte wie Drehbücher, Romane, wissenschaftliche Arbeiten und mehr konzipiert.

Entdecken Sie, wie Sie Scrivener nutzen können, um ein Schreibprojekt auf Ihrem Mac zu erstellen und zu verwalten. Lernen Sie die Verwendung des Binders, der Gliederung und des Pinnwands von Scrivener kennen, um Charaktere und Umgebungen zu entwickeln, Forschungsmaterialien zu sammeln und zu organisieren sowie Ihre Szenen anzuordnen. Kirk erklärt sogar, wie Sie sich durch die Verwendung des Vollbildmodus (Komponieren) und das Festlegen täglicher Fortschrittsziele auf dem Weg zur Erstellung eines polierten, einsendungsbereiten Manuskripts auf dem Laufenden halten.

Das E-Book enthält inspirierende Erfahrungsberichte von veröffentlichten Autoren, die Scrivener angenommen haben, darunter James Fallows, Jason Snell, Jeff Abbott und Michael Marshall Smith. Vielleicht gehören Sie bald auch dazu!

Erläutert wird, wie Sie jeden Aspekt des flexiblen Scrivener-Manuskriptgenerierungsprozesses bewältigen:

**Einrichtung:** Fügen Sie Ihrem Projekt Referenzmaterialien hinzu, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen – Videos, Audiodateien, PDFs, Webressourcen und mehr. Wenn Sie bereits Textteile geschrieben haben, können Sie diese Elemente ebenfalls importieren, einschließlich OPML-Gliederungsdateien (z. B. aus OmniOutliner Pro). Neben dem Importieren aus dem Finder können Sie auch Mac OS X Services oder das praktische Scratch Pad-Fenster von Scrivener verwenden. Oder Sie können die Funktion „Importieren und aufteilen“ verwenden, um ein langes Dokument in mehrere Kapitel oder Segmente in Scrivener zu importieren.

**Organisieren:** Verwenden Sie die Gliederung, den Pinnwand, Sammlungen und den Binder, um Ihre Inhalte in der perfekten endgültigen Anordnung zu mischen und abzugleichen. Sie können beispielsweise:

* Das Konzept einer traditionellen Datei ignorieren und Ihr Manuskript in Abschnitte aufteilen, die auf Charakter, Thema, Thema, Szene oder was immer Sie möchten basieren.
* Organisieren Sie Ihr Manuskript linear in der Gliederung.
* Verwenden Sie Suchsammlungen, um nach einem Charakter, einem Ort oder einem Satz zu suchen und nur diese Texte anzuzeigen.
* Organisieren Sie Ideen, indem Sie Indexkarten auf dem Pinnwand ziehen und feststecken.

**Schreiben:** Lernen Sie, wie Sie Ablenkungen minimieren, damit Sie in Ruhe schreiben können, egal ob im Vollbildmodus in Windows oder Mac oder im Komponieren-Modus auf dem Mac; Richten Sie das Schreibmaschinen-Scrollen ein, um Ihren Schreibfokus in der Mitte des Bildschirms zu halten, nicht am unteren Rand; und zeigen Sie mehr als einen Teil Ihres Projekts gleichzeitig an, damit Sie in einem Abschnitt schreiben können, während Sie auf einen anderen verweisen. Verwenden Sie außerdem die Scrivenings-Ansicht, um einen Thread einer Geschichte auf einmal in einer einzigen Ansicht zu schreiben, auch wenn er im endgültigen Manuskript in mehreren Szenen oder Kapiteln unterteilt ist.

**Formatieren:** Optimieren Sie die Formatierung, die Sie sehen, wenn Sie in Scrivener für Ihre Augen und Ihren Bildschirm arbeiten, und verstehen Sie, wie sich dies von der Formatierung in einer „komponierten“ Version Ihres Manuskripts unterscheiden kann.

**Überarbeiten:** Verwenden Sie die Revisionsanmerkungen und die praktische Snapshot-Funktion, um mit verschiedenen Überarbeitungsstrategien zu experimentieren und deren Wirkung zu vergleichen, während Sie gleichzeitig zu einer früheren Version zurückkehren können.

**Mobil sein:** Arbeiten Sie an Ihrem Projekt mit mehr als einem Computer oder auf einem iPad.

**Kompilieren:** Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Begriff „Kompilieren“ Ihnen unbekannt ist; er ermöglicht Ihnen, Ihr Manuskript in linearer Reihenfolge zusammenzustellen, in einer Form, die gedruckt oder in gängige Dateiformate konvertiert werden kann. Scrivener unterstützt RTF, Microsoft Word, OpenOffice, Final Draft, PDF, MOBI und EPUB.


In diesem umfassenden E-Book „Take Control of Scrivener 2“ von Kirk McElhearn begeben Sie sich auf eine kreative Reise mit Scrivener, einem einzigartigen und beliebten Werkzeug zur Inhaltserstellung. Scrivener unterstützt Texter aller Art und ist speziell für langformatige Schreibprojekte wie Drehbücher, Romane, wissenschaftliche Arbeiten und mehr konzipiert.

Entdecken Sie, wie Sie Scrivener nutzen können, um ein Schreibprojekt auf Ihrem Mac zu erstellen und zu verwalten. Lernen Sie die Verwendung des Binders, der Gliederung und des Pinnwands von Scrivener kennen, um Charaktere und Umgebungen zu entwickeln, Forschungsmaterialien zu sammeln und zu organisieren sowie Ihre Szenen anzuordnen. Kirk erklärt sogar, wie Sie sich durch die Verwendung des Vollbildmodus (Komponieren) und das Festlegen täglicher Fortschrittsziele auf dem Weg zur Erstellung eines polierten, einsendungsbereiten Manuskripts auf dem Laufenden halten.

Das E-Book enthält inspirierende Erfahrungsberichte von veröffentlichten Autoren, die Scrivener angenommen haben, darunter James Fallows, Jason Snell, Jeff Abbott und Michael Marshall Smith. Vielleicht gehören Sie bald auch dazu!

Erläutert wird, wie Sie jeden Aspekt des flexiblen Scrivener-Manuskriptgenerierungsprozesses bewältigen:

**Einrichtung:** Fügen Sie Ihrem Projekt Referenzmaterialien hinzu, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen – Videos, Audiodateien, PDFs, Webressourcen und mehr. Wenn Sie bereits Textteile geschrieben haben, können Sie diese Elemente ebenfalls importieren, einschließlich OPML-Gliederungsdateien (z. B. aus OmniOutliner Pro). Neben dem Importieren aus dem Finder können Sie auch Mac OS X Services oder das praktische Scratch Pad-Fenster von Scrivener verwenden. Oder Sie können die Funktion „Importieren und aufteilen“ verwenden, um ein langes Dokument in mehrere Kapitel oder Segmente in Scrivener zu importieren.

**Organisieren:** Verwenden Sie die Gliederung, den Pinnwand, Sammlungen und den Binder, um Ihre Inhalte in der perfekten endgültigen Anordnung zu mischen und abzugleichen. Sie können beispielsweise:

* Das Konzept einer traditionellen Datei ignorieren und Ihr Manuskript in Abschnitte aufteilen, die auf Charakter, Thema, Thema, Szene oder was immer Sie möchten basieren.
* Organisieren Sie Ihr Manuskript linear in der Gliederung.
* Verwenden Sie Suchsammlungen, um nach einem Charakter, einem Ort oder einem Satz zu suchen und nur diese Texte anzuzeigen.
* Organisieren Sie Ideen, indem Sie Indexkarten auf dem Pinnwand ziehen und feststecken.

**Schreiben:** Lernen Sie, wie Sie Ablenkungen minimieren, damit Sie in Ruhe schreiben können, egal ob im Vollbildmodus in Windows oder Mac oder im Komponieren-Modus auf dem Mac; Richten Sie das Schreibmaschinen-Scrollen ein, um Ihren Schreibfokus in der Mitte des Bildschirms zu halten, nicht am unteren Rand; und zeigen Sie mehr als einen Teil Ihres Projekts gleichzeitig an, damit Sie in einem Abschnitt schreiben können, während Sie auf einen anderen verweisen. Verwenden Sie außerdem die Scrivenings-Ansicht, um einen Thread einer Geschichte auf einmal in einer einzigen Ansicht zu schreiben, auch wenn er im endgültigen Manuskript in mehreren Szenen oder Kapiteln unterteilt ist.

**Formatieren:** Optimieren Sie die Formatierung, die Sie sehen, wenn Sie in Scrivener für Ihre Augen und Ihren Bildschirm arbeiten, und verstehen Sie, wie sich dies von der Formatierung in einer „komponierten“ Version Ihres Manuskripts unterscheiden kann.

**Überarbeiten:** Verwenden Sie die Revisionsanmerkungen und die praktische Snapshot-Funktion, um mit verschiedenen Überarbeitungsstrategien zu experimentieren und deren Wirkung zu vergleichen, während Sie gleichzeitig zu einer früheren Version zurückkehren können.

**Mobil sein:** Arbeiten Sie an Ihrem Projekt mit mehr als einem Computer oder auf einem iPad.

**Kompilieren:** Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Begriff „Kompilieren“ Ihnen unbekannt ist; er ermöglicht Ihnen, Ihr Manuskript in linearer Reihenfolge zusammenzustellen, in einer Form, die gedruckt oder in gängige Dateiformate konvertiert werden kann. Scrivener unterstützt RTF, Microsoft Word, OpenOffice, Final Draft, PDF, MOBI und EPUB.