Dieses umfassende Betriebs- und Wartungshandbuch für die Bomag Tandemwalze BW 211 D-3 / BW 211 PD-3 bietet detaillierte Anleitungen für den Betrieb, die Handhabung, die Schmierung, die Wartung, die Kontrolle und die Einstellung der Maschine. Es unterstützt sowohl den Bediener als auch das Wartungspersonal dabei, durch effektiven, wirtschaftlichen und sicheren Maschinenbetrieb und -wartung die maximale Leistung zu erzielen.
Das Handbuch enthält technische Daten, Sicherheitsbestimmungen, eine Beschreibung der Anzeigen und Bedienelemente, allgemeine Hinweise zum Betrieb, Prüfungen vor dem Betrieb, das Starten des Motors, das Starten mit Starthilfe, das Fahren der Maschine, den Notausstieg, den Betrieb der Feststellbremse, das Anhalten der Maschine, das Abstellen des Motors, das Ein- und Ausschalten der Vibration, die Einstellung des Sitzes, das Öffnen der Motorhaube, das Abschleppen bei Motorschaden, den Transport, allgemeine Hinweise zur Wartung, Kraftstoffe und Schmierstoffe, eine Tabelle mit Kraftstoffen und Schmierstoffen, Einfahrhinweise, eine Wartungstabelle, die Überprüfung des Motorölstands, die Überprüfung und Reinigung des Wasserabscheiders, die Überprüfung des Kraftstoffstands, die Überprüfung des Hydraulikölstands, die Überprüfung des Kühlmittelstands, die Überprüfung des Staubabscheiders am Ölbadluftfilter, die Überprüfung des Reifendrucks, die Einstellung der Schaber, die Reinigung der Kühlrippen an Motor und Hydraulikölkühler, die Überprüfung des Ölstands in der Achse, die Überprüfung des Ölstands in den Radnaben, die Überprüfung des Ölstands in den Vibrationslagergehäusen, die Wartung der Klimaanlage, den Wechsel des Motoröls und der Ölfilterpatronen, das Entleeren des Kraftstofftanks von Schlamm, die Wartung der Batterie, die Überprüfung und Einstellung des Ventilspiels, die Überprüfung des Zustands und der Spannung des Lüfter-Keilriemens, den Austausch des Keilriemens, die Überprüfung des Zustands und der Spannung des Keilriemens des Kältemittelkompressors, den Austausch des Keilriemens, den Austausch des Kraftstoff-Vorfilters, die Überprüfung und den Austausch der Kraftstoffrücklaufleitungen, den Austausch der Kraftstofffilterpatrone, den Austausch des Kraftstofffilters für die Zusatzheizung, die Überprüfung der Motorlager, den Wechsel des Öls in der Antriebsachse, den Wechsel des Öls in den Radnaben, den Wechsel des Öls für die Vibrationslager, das Anziehen der Befestigung der Achse am Rahmen, das Anziehen der Radmuttern, die Überprüfung der ROPS, die Reinigung des Ölbadluftfilters, den Wechsel des Hydrauliköls und des Entlüftungsfilters, den Wechsel des Hydraulikölfilters, den Wechsel des Kühlmittels, den Austausch des Einspritzventils, den Austausch der Kühlmittelpumpe, den Austausch des Druckhalteventils, den Austausch des Kurbelgehäuseentlüftungsventils, die Reinigung und den Austausch der Trockenluftfilterpatrone, die Einstellung der Feststellbremse, den Wechsel der Reifen, den Wechsel des Frischluftfilters in der Kabine, die Anzugsdrehmomente, die Konservierung des Motors, allgemeine Hinweise zur Fehlersuche, den Motor.
Dieses umfassende Betriebs- und Wartungshandbuch für die Bomag Tandemwalze BW 211 D-3 / BW 211 PD-3 bietet detaillierte Anleitungen für den Betrieb, die Handhabung, die Schmierung, die Wartung, die Kontrolle und die Einstellung der Maschine. Es unterstützt sowohl den Bediener als auch das Wartungspersonal dabei, durch effektiven, wirtschaftlichen und sicheren Maschinenbetrieb und -wartung die maximale Leistung zu erzielen.
Das Handbuch enthält technische Daten, Sicherheitsbestimmungen, eine Beschreibung der Anzeigen und Bedienelemente, allgemeine Hinweise zum Betrieb, Prüfungen vor dem Betrieb, das Starten des Motors, das Starten mit Starthilfe, das Fahren der Maschine, den Notausstieg, den Betrieb der Feststellbremse, das Anhalten der Maschine, das Abstellen des Motors, das Ein- und Ausschalten der Vibration, die Einstellung des Sitzes, das Öffnen der Motorhaube, das Abschleppen bei Motorschaden, den Transport, allgemeine Hinweise zur Wartung, Kraftstoffe und Schmierstoffe, eine Tabelle mit Kraftstoffen und Schmierstoffen, Einfahrhinweise, eine Wartungstabelle, die Überprüfung des Motorölstands, die Überprüfung und Reinigung des Wasserabscheiders, die Überprüfung des Kraftstoffstands, die Überprüfung des Hydraulikölstands, die Überprüfung des Kühlmittelstands, die Überprüfung des Staubabscheiders am Ölbadluftfilter, die Überprüfung des Reifendrucks, die Einstellung der Schaber, die Reinigung der Kühlrippen an Motor und Hydraulikölkühler, die Überprüfung des Ölstands in der Achse, die Überprüfung des Ölstands in den Radnaben, die Überprüfung des Ölstands in den Vibrationslagergehäusen, die Wartung der Klimaanlage, den Wechsel des Motoröls und der Ölfilterpatronen, das Entleeren des Kraftstofftanks von Schlamm, die Wartung der Batterie, die Überprüfung und Einstellung des Ventilspiels, die Überprüfung des Zustands und der Spannung des Lüfter-Keilriemens, den Austausch des Keilriemens, die Überprüfung des Zustands und der Spannung des Keilriemens des Kältemittelkompressors, den Austausch des Keilriemens, den Austausch des Kraftstoff-Vorfilters, die Überprüfung und den Austausch der Kraftstoffrücklaufleitungen, den Austausch der Kraftstofffilterpatrone, den Austausch des Kraftstofffilters für die Zusatzheizung, die Überprüfung der Motorlager, den Wechsel des Öls in der Antriebsachse, den Wechsel des Öls in den Radnaben, den Wechsel des Öls für die Vibrationslager, das Anziehen der Befestigung der Achse am Rahmen, das Anziehen der Radmuttern, die Überprüfung der ROPS, die Reinigung des Ölbadluftfilters, den Wechsel des Hydrauliköls und des Entlüftungsfilters, den Wechsel des Hydraulikölfilters, den Wechsel des Kühlmittels, den Austausch des Einspritzventils, den Austausch der Kühlmittelpumpe, den Austausch des Druckhalteventils, den Austausch des Kurbelgehäuseentlüftungsventils, die Reinigung und den Austausch der Trockenluftfilterpatrone, die Einstellung der Feststellbremse, den Wechsel der Reifen, den Wechsel des Frischluftfilters in der Kabine, die Anzugsdrehmomente, die Konservierung des Motors, allgemeine Hinweise zur Fehlersuche, den Motor.