Menu

CASE CX135SR Raupenbagger Reparaturhandbuch

CASE CX135SR Raupenbagger Reparaturhandbuch

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    L LA
  • Manufactured by
    CASE

Dieses umfassende Reparaturhandbuch ist der offizielle Leitfaden für den CASE CX135SR Raupenbagger, dem weltweit von professionellen Werkstatttechnikern vertraut wird. Jetzt können Sie Zugang zu denselben Experteninformationen erhalten!

Dieses Handbuch deckt alle Modelle ab: Nordamerikanische (NA), Europäische (WE), Monobloc-Ausleger und Offset-Ausleger-Konfigurationen. Es bietet vollständige Reparaturinformationen, einschließlich detaillierter Anweisungen für alle Komponenten und Systeme. Es enthält großformatige hydraulische und elektrische Schaltpläne, die das komplexe Innenleben des Baggers deutlich veranschaulichen. Außerdem werden spezifische Anbaugeräte behandelt, die Informationen über den Abbruchhammer und das Landschaftsbau-Planiermesser liefern und deren Wartung und Reparatur erleichtern.

Im Handbuch finden Sie eine Einführung mit Sicherheitshinweisen, grundlegenden Bedienungsanleitungen, Drehmomentangaben, Abmessungen, Gewichten, Verbrauchsmaterialien, Informationen zur hydraulischen Kontamination und zur Produktidentifizierung. Die Verteilersysteme werden ausführlich behandelt, darunter die primären und sekundären Hydraulikkreisläufe, die Hydraulikregelkreise, das elektrische Stromversorgungssystem und die Beleuchtungsanlage. Die Energieerzeugung wird detailliert erläutert, einschließlich Motor, Kraftstoff- und Einspritzsystem, Lufteinlasssystem, Abgassystem, Motorkühlsystem, Schmiersystem, Startsystem und PTO-Leistungseingang. Der Bereich "Fahrwerk" enthält Informationen zu den Ketten, Rädern und dem Kettenlaufwerk (Modell 50.B). Weitere Inhalte umfassen die Karosserie und Struktur mit technischen Daten zum Antriebsrad, zur Kettenkette, zu den Rollen und zu den Umlenkrollen, einschließlich Spezialwerkzeugen, Verschleißgrenzen, Explosionszeichnungen und Querschnitten. Die Reparatur umfasst Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Ausbauen, Einbauen, Zerlegen, Zusammenbauen, Prüfen, Einstellen und Reparieren des Antriebsrads, der Kettenkette, der Rollen und des Kettenspannmechanismus. Informationen zum Fahrwerkspositionieren, zur Bewegung, zur Stabilisierung (Ballast) und zur Drehung sind ebenfalls enthalten. Der Arbeitsarm wird mit detaillierten Anweisungen zur Auslegerhebung, Auslegerverschiebung, Armelevation und Neigung der Werkzeugaufnahme behandelt. Es gibt eine spezielle Anleitung zur Bedienung, Wartung und Reparatur des Abbruchhammers und des Landschaftsbau-Planiermessers.


Dieses umfassende Reparaturhandbuch ist der offizielle Leitfaden für den CASE CX135SR Raupenbagger, dem weltweit von professionellen Werkstatttechnikern vertraut wird. Jetzt können Sie Zugang zu denselben Experteninformationen erhalten!

Dieses Handbuch deckt alle Modelle ab: Nordamerikanische (NA), Europäische (WE), Monobloc-Ausleger und Offset-Ausleger-Konfigurationen. Es bietet vollständige Reparaturinformationen, einschließlich detaillierter Anweisungen für alle Komponenten und Systeme. Es enthält großformatige hydraulische und elektrische Schaltpläne, die das komplexe Innenleben des Baggers deutlich veranschaulichen. Außerdem werden spezifische Anbaugeräte behandelt, die Informationen über den Abbruchhammer und das Landschaftsbau-Planiermesser liefern und deren Wartung und Reparatur erleichtern.

Im Handbuch finden Sie eine Einführung mit Sicherheitshinweisen, grundlegenden Bedienungsanleitungen, Drehmomentangaben, Abmessungen, Gewichten, Verbrauchsmaterialien, Informationen zur hydraulischen Kontamination und zur Produktidentifizierung. Die Verteilersysteme werden ausführlich behandelt, darunter die primären und sekundären Hydraulikkreisläufe, die Hydraulikregelkreise, das elektrische Stromversorgungssystem und die Beleuchtungsanlage. Die Energieerzeugung wird detailliert erläutert, einschließlich Motor, Kraftstoff- und Einspritzsystem, Lufteinlasssystem, Abgassystem, Motorkühlsystem, Schmiersystem, Startsystem und PTO-Leistungseingang. Der Bereich "Fahrwerk" enthält Informationen zu den Ketten, Rädern und dem Kettenlaufwerk (Modell 50.B). Weitere Inhalte umfassen die Karosserie und Struktur mit technischen Daten zum Antriebsrad, zur Kettenkette, zu den Rollen und zu den Umlenkrollen, einschließlich Spezialwerkzeugen, Verschleißgrenzen, Explosionszeichnungen und Querschnitten. Die Reparatur umfasst Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Ausbauen, Einbauen, Zerlegen, Zusammenbauen, Prüfen, Einstellen und Reparieren des Antriebsrads, der Kettenkette, der Rollen und des Kettenspannmechanismus. Informationen zum Fahrwerkspositionieren, zur Bewegung, zur Stabilisierung (Ballast) und zur Drehung sind ebenfalls enthalten. Der Arbeitsarm wird mit detaillierten Anweisungen zur Auslegerhebung, Auslegerverschiebung, Armelevation und Neigung der Werkzeugaufnahme behandelt. Es gibt eine spezielle Anleitung zur Bedienung, Wartung und Reparatur des Abbruchhammers und des Landschaftsbau-Planiermessers.