Dieses original Brother KH588 Strickmaschinenhandbuch bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung mit klaren Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Es enthält Hilfe bei der Fehlerbehebung und unterstützt Sie bei der sofortigen Behebung von Problemen. Dieses umfassende Handbuch ist sehr nützlich und enthält alles, was Sie zur Reparatur, Wartung, Wiederherstellung, Überholung oder Diagnose Ihrer Brother KH588 Strickmaschine benötigen. Dieses Handbuch ist dasselbe, das von professionellen Technikern, Mechanikern und Werkstätten verwendet wird und ist perfekt für alle Heimwerker! Es deckt Themen wie das Einrichten der Maschine, die Einstellung des Schlittens, das Aufspulen von Garn, das Wachsen von Garn und die Montage der Garnzugspannvorrichtung ab. Weitere Schwerpunkte sind die Garnzugspannung, die Spannungsskala, die Halte- und Spannhebel, die Webhebel (nur für Modelle 580 und 585), die Funktionsweise des Schlittens, die Vorbereitung zum Stricken, das Stricken eines Picot-Saums und das Auffangen von heruntergefallenen Maschen. Darüber hinaus werden Themen wie Maschenzunahme und -abnahme, Knopflöcher, vertikale Knopflöcher, das Stricken einer Tasche, die Formgebung eines runden Halsausschnitts, die Formgebung eines quadratischen Halsausschnitts, Fair Isle-Muster stricken (nur Modell 588) und das Einfädeln Ihrer Maschine behandelt.
Dieses original Brother KH588 Strickmaschinenhandbuch bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung mit klaren Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Es enthält Hilfe bei der Fehlerbehebung und unterstützt Sie bei der sofortigen Behebung von Problemen. Dieses umfassende Handbuch ist sehr nützlich und enthält alles, was Sie zur Reparatur, Wartung, Wiederherstellung, Überholung oder Diagnose Ihrer Brother KH588 Strickmaschine benötigen. Dieses Handbuch ist dasselbe, das von professionellen Technikern, Mechanikern und Werkstätten verwendet wird und ist perfekt für alle Heimwerker! Es deckt Themen wie das Einrichten der Maschine, die Einstellung des Schlittens, das Aufspulen von Garn, das Wachsen von Garn und die Montage der Garnzugspannvorrichtung ab. Weitere Schwerpunkte sind die Garnzugspannung, die Spannungsskala, die Halte- und Spannhebel, die Webhebel (nur für Modelle 580 und 585), die Funktionsweise des Schlittens, die Vorbereitung zum Stricken, das Stricken eines Picot-Saums und das Auffangen von heruntergefallenen Maschen. Darüber hinaus werden Themen wie Maschenzunahme und -abnahme, Knopflöcher, vertikale Knopflöcher, das Stricken einer Tasche, die Formgebung eines runden Halsausschnitts, die Formgebung eines quadratischen Halsausschnitts, Fair Isle-Muster stricken (nur Modell 588) und das Einfädeln Ihrer Maschine behandelt.