Dieses umfassende Servicehandbuch bietet detaillierte Anleitungen und Informationen zur Wartung und Reparatur von Polaris Snowmobilen der Modelle Youth 120 aus den Jahren 2000 bis 2008. In diesem Handbuch finden Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Illustrationen, Explosionszeichnungen und detaillierte Informationen zu allen wichtigen Systemen und Komponenten Ihres Snowmobils.
Das Handbuch deckt alle Aspekte der Wartung und Reparatur ab, darunter:
**Allgemeine Informationen und Spezifikationen:**
* Technische Daten und Spezifikationen des Snowmobils
* Empfehlungen für Benzin und Öl
* Einfahrvorgang
* Originalteile
* Betrieb in großer Höhe
* Kettenölung
* Warnleuchte für niedrigen Öldruck
* Vorbereiten des Snowmobils für die Lagerung
* Vorbereiten des Snowmobils nach der Lagerung
* Nach-Einfahr-Kontrolle (100 Meilen - 600 Meilen)
* Nach-Einfahr-Kontrollliste
* Motorspezifikationen
* Zylinderkopfvolumen-Spezifikationen
* Diagramm für den Kolbenhub gegenüber dem Kurbelwellenwinkel
* Spezifikationen für die Kurbelwellenlaufgenauigkeit/Reparatur
* Umrechnungstabellen für Brüche/Dezimalstellen, Millimeter/Zoll, Fuß-Pfund/Newtonmeter
* Anzugsdrehmomente (allgemeine Schrauben)
* Montagepläne/Anzugsdrehmomente
* Drehmomentmuster für den Motor
* Leistungsventilsystem (APV)
* Ölkonsum-Spezifikationen
* EFI-Spezifikationen
* Spezifikationen für den Gasgriffwinkel
* Kraftstoffpumpenspezifikationen
* Vergaserspezifikationen
* Elektrische Spezifikationen
* Zündzeitpunktspezifikationen
* Lenk-/Karosserie-Anzugsdrehmomente
* Antriebssystem-Spezifikationen
* Antriebskupplung/Antriebsrolle-bezogene Spezifikationen
* Antriebsriemenabmessungen
* Antriebssystemkomponenten
* Getriebe-Leistungs-Kalibrierungen
* Anzugsdrehmomente für das Antriebssystem
* Anzugsdrehmomente für die Hinterradaufhängung
* Richtlinien für die Garantie des Laufwerks
* Laufwerksspezifikationen
* Vorderradaufhängungsspezifikationen
* Hinterradaufhängungsspezifikationen
* Stoßdämpfer-Spezifikationen
* Rollenabmessungen
**Motor:**
* Problembehebung für Motormodelle mit Vergaser
* Problembehebung für Motormodelle mit EFI
* Problembehebung für Motormodelle
**Motorgestützte Artikel:**
* Wasserpumpe
* Druckprüfung des Motors
* Zündkerzen entfernen
* Kompression prüfen
* Ventile warten
* Zündkerzen einbauen
* Ölfilter wechseln
* Ölwechsel
* Öldruck prüfen
* Ölflussdiagramm
* Flüssigkeitskühlsystem
* Flüssigkeitskühlsystem
* Kühlsystemschemata
* Rücklaufstarter
* Luftschalldämpfer
* Turbolader/Ladeluftkühler (falls zutreffend)
* Leistungsventilsystem (APV)
* Auspuffgesteuerte Zeitsteuerung (ECT)
**Kraftstoffsysteme:**
* Kraftstoffsysteme
* Kraftstoffsystem (vergasert)
* Kraftstoffsystem (EFI)
* Kraftstoffsystem (bezogene Artikel)
**Elektrische Systeme:**
* Zündsystem
* Gaspedalpositionssensor
* Gaspedalpositionssensor
* Überprüfung des Hauptkabelbaums
* Spannungsregler-Test
* Testen des Niedrigöldrucksensors
* Testen der Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
* Testen des Kraftstofftankgebers
* Testen der elektrischen Kraftstoffpumpe
* Testen der Zündkomponenten
* Sicherung des Not-Aus-Schalters
* Zündschloss - Funktion des Elektrostarters
* Anlassermotor
* Magneto
* Problembehebung bei Elektrostart
* Zündzeitpunkt
* Bremslichtschalter
* Scheinwerfer-Dimmschalter
* Testen des Geschwindigkeitsmessersensors
* Testen von Zubehör
* Problembehebung bei Servomotor
**Antriebsstrang/Laufwerk und Bremssysteme:**
* Antriebsstrang/Laufwerk/ Bremssysteme
* Antriebskette und Ritzel
* Antriebskette, Laufwerk und Antriebswelle
* Bremssystem
* Antriebsriemen
* Antriebskupplung
* Antriebskupplung/Antriebsrolle
* Antriebsstrang/Bremsscheibe
* Antriebsritzel
* Laufwerks Spannung
* Laufwerks Ausrichtung
* Bremssystem (hydraulisch)
* Bremshebel/Hauptzylinderbaugruppe
* Problembehebung bei Laufwerk
* Problembehebung bei hydraulischem Bremssystem
* Problembehebung bei Antriebskupplung/Antriebsrolle
* Problembehebung bei Antriebsriemen
**Hinterradaufhängung:**
* Hinterradaufhängung
* Verständnis der Aufhängung
* Grundlagen des Aufbaus der Aufhängung
* Montagepositionen des Chassis und des Gleitrahmens
* Wartung der Hinterradaufhängung
* Wartung des ACT-Stoßdämpfers
* Überholen/Aufladen von Luftstoßdämpfern
* Drucksatz für überholbare Stoßdämpfer
**Lenkung und Karosserie:**
* Lenkung und Karosserie
* Lenksäule
* Ski-Verschleißleiste
* Spurstangen/Lenkungsgelenk
* Spindel
* Lenkspurstange
* Ski-Ausrichtung
* Vorderradaufhängungsarme
* Vorderradaufhängungs (Ski) Stoßdämpfer
* Stabilisator
* Vorderradaufhängungs-Montagehalterung
* Konsole
* Stoßfänger vorne/Unterbodenschutzbaugruppe
* Kraftstofftank/Sitzbaugruppe
* Sitzkissen
* Rücklicht/Bremslichtbaugruppe
* Windschutzscheibe
* Rückenlehne/Gepäckträgerbaugruppe
* Tunnel/Chassis/Heckstoßfänger/Schneefänger
* Scheinwerferbaugruppe
* Einstellen der Scheinwerferhöhe
Dieses umfassende Servicehandbuch bietet detaillierte Anleitungen und Informationen zur Wartung und Reparatur von Polaris Snowmobilen der Modelle Youth 120 aus den Jahren 2000 bis 2008. In diesem Handbuch finden Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Illustrationen, Explosionszeichnungen und detaillierte Informationen zu allen wichtigen Systemen und Komponenten Ihres Snowmobils.
Das Handbuch deckt alle Aspekte der Wartung und Reparatur ab, darunter:
**Allgemeine Informationen und Spezifikationen:**
* Technische Daten und Spezifikationen des Snowmobils
* Empfehlungen für Benzin und Öl
* Einfahrvorgang
* Originalteile
* Betrieb in großer Höhe
* Kettenölung
* Warnleuchte für niedrigen Öldruck
* Vorbereiten des Snowmobils für die Lagerung
* Vorbereiten des Snowmobils nach der Lagerung
* Nach-Einfahr-Kontrolle (100 Meilen - 600 Meilen)
* Nach-Einfahr-Kontrollliste
* Motorspezifikationen
* Zylinderkopfvolumen-Spezifikationen
* Diagramm für den Kolbenhub gegenüber dem Kurbelwellenwinkel
* Spezifikationen für die Kurbelwellenlaufgenauigkeit/Reparatur
* Umrechnungstabellen für Brüche/Dezimalstellen, Millimeter/Zoll, Fuß-Pfund/Newtonmeter
* Anzugsdrehmomente (allgemeine Schrauben)
* Montagepläne/Anzugsdrehmomente
* Drehmomentmuster für den Motor
* Leistungsventilsystem (APV)
* Ölkonsum-Spezifikationen
* EFI-Spezifikationen
* Spezifikationen für den Gasgriffwinkel
* Kraftstoffpumpenspezifikationen
* Vergaserspezifikationen
* Elektrische Spezifikationen
* Zündzeitpunktspezifikationen
* Lenk-/Karosserie-Anzugsdrehmomente
* Antriebssystem-Spezifikationen
* Antriebskupplung/Antriebsrolle-bezogene Spezifikationen
* Antriebsriemenabmessungen
* Antriebssystemkomponenten
* Getriebe-Leistungs-Kalibrierungen
* Anzugsdrehmomente für das Antriebssystem
* Anzugsdrehmomente für die Hinterradaufhängung
* Richtlinien für die Garantie des Laufwerks
* Laufwerksspezifikationen
* Vorderradaufhängungsspezifikationen
* Hinterradaufhängungsspezifikationen
* Stoßdämpfer-Spezifikationen
* Rollenabmessungen
**Motor:**
* Problembehebung für Motormodelle mit Vergaser
* Problembehebung für Motormodelle mit EFI
* Problembehebung für Motormodelle
**Motorgestützte Artikel:**
* Wasserpumpe
* Druckprüfung des Motors
* Zündkerzen entfernen
* Kompression prüfen
* Ventile warten
* Zündkerzen einbauen
* Ölfilter wechseln
* Ölwechsel
* Öldruck prüfen
* Ölflussdiagramm
* Flüssigkeitskühlsystem
* Flüssigkeitskühlsystem
* Kühlsystemschemata
* Rücklaufstarter
* Luftschalldämpfer
* Turbolader/Ladeluftkühler (falls zutreffend)
* Leistungsventilsystem (APV)
* Auspuffgesteuerte Zeitsteuerung (ECT)
**Kraftstoffsysteme:**
* Kraftstoffsysteme
* Kraftstoffsystem (vergasert)
* Kraftstoffsystem (EFI)
* Kraftstoffsystem (bezogene Artikel)
**Elektrische Systeme:**
* Zündsystem
* Gaspedalpositionssensor
* Gaspedalpositionssensor
* Überprüfung des Hauptkabelbaums
* Spannungsregler-Test
* Testen des Niedrigöldrucksensors
* Testen der Kühlmitteltemperaturwarnleuchte
* Testen des Kraftstofftankgebers
* Testen der elektrischen Kraftstoffpumpe
* Testen der Zündkomponenten
* Sicherung des Not-Aus-Schalters
* Zündschloss - Funktion des Elektrostarters
* Anlassermotor
* Magneto
* Problembehebung bei Elektrostart
* Zündzeitpunkt
* Bremslichtschalter
* Scheinwerfer-Dimmschalter
* Testen des Geschwindigkeitsmessersensors
* Testen von Zubehör
* Problembehebung bei Servomotor
**Antriebsstrang/Laufwerk und Bremssysteme:**
* Antriebsstrang/Laufwerk/ Bremssysteme
* Antriebskette und Ritzel
* Antriebskette, Laufwerk und Antriebswelle
* Bremssystem
* Antriebsriemen
* Antriebskupplung
* Antriebskupplung/Antriebsrolle
* Antriebsstrang/Bremsscheibe
* Antriebsritzel
* Laufwerks Spannung
* Laufwerks Ausrichtung
* Bremssystem (hydraulisch)
* Bremshebel/Hauptzylinderbaugruppe
* Problembehebung bei Laufwerk
* Problembehebung bei hydraulischem Bremssystem
* Problembehebung bei Antriebskupplung/Antriebsrolle
* Problembehebung bei Antriebsriemen
**Hinterradaufhängung:**
* Hinterradaufhängung
* Verständnis der Aufhängung
* Grundlagen des Aufbaus der Aufhängung
* Montagepositionen des Chassis und des Gleitrahmens
* Wartung der Hinterradaufhängung
* Wartung des ACT-Stoßdämpfers
* Überholen/Aufladen von Luftstoßdämpfern
* Drucksatz für überholbare Stoßdämpfer
**Lenkung und Karosserie:**
* Lenkung und Karosserie
* Lenksäule
* Ski-Verschleißleiste
* Spurstangen/Lenkungsgelenk
* Spindel
* Lenkspurstange
* Ski-Ausrichtung
* Vorderradaufhängungsarme
* Vorderradaufhängungs (Ski) Stoßdämpfer
* Stabilisator
* Vorderradaufhängungs-Montagehalterung
* Konsole
* Stoßfänger vorne/Unterbodenschutzbaugruppe
* Kraftstofftank/Sitzbaugruppe
* Sitzkissen
* Rücklicht/Bremslichtbaugruppe
* Windschutzscheibe
* Rückenlehne/Gepäckträgerbaugruppe
* Tunnel/Chassis/Heckstoßfänger/Schneefänger
* Scheinwerferbaugruppe
* Einstellen der Scheinwerferhöhe